Dirk Elbers

deutscher Politiker; CDU; Oberbürgermeister von Düsseldorf 2008-2014; zuvor ab 2004 Erster Bürgermeister; Ratsmitglied 1996-2008, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion 2002-2008

* 11. Dezember 1959 Düsseldorf

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2014

vom 30. September 2014 (la)

Herkunft

Dirk Elbers, röm.-kath., wurde am 11. Dez. 1959 in Düsseldorf geboren und lebt seitdem in seiner Heimatstadt.

Ausbildung

E. studierte Betriebswirtschaft.

Wirken

Nach dem Studium war er hauptberuflich als Geschäftsführer (Rentmeister) der gräflichen Liegenschaftsverwaltung auf Schloss Heltorf (Düsseldorf) beschäftigt.

Seit 1988 engagierte sich E. auch in der Kommunalpolitik. Bereits seit 1976 CDU-Parteimitglied, wurde er 1996 in den Düsseldorfer Stadtrat gewählt. Ab 1999 war E. Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung/Tourismus/Liegenschaften, 2002 übernahm er den Vorsitz der CDU-Ratsfraktion. 2004 folgte E.s Wahl zum Ersten Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf und damit zum Stellvertreter des seit 1999 amtierenden Oberbürgermeisters Joachim Erwin.

Wahl zum Düsseldorfer OB (2008)

Wahl zum Düsseldorfer OB (2008)Nach dem Tod Erwins am 20. Mai 2008 wurde E. durch den CDU-Kreisvorstand zum OB-Kandidaten nominiert. Bei der Neuwahl des Stadtoberhauptes am 30. Aug. setzte sich der auch von der FDP unterstützte E. mit 59,7 % der Stimmen überlegen gegen die SPD-Konkurrentin, die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin, Karin Kortmann (35,5 %) durch. Von den 461.599 Wahlberechtigten gaben 177.769 ihre ...